Mitteilungen der DDG Nr. 105 (2020) - ISBN 978-3-494-01846-1
Inhalt:
JABLONSKI, E. J.: Vorwort (S. 5-6)
Ehrentafel für langjährige Mitgliedschaft (S. 7)
Nachrufe
ALBRECHT, H. J.; SCHMIDT, P. A: KLAUS-DIETRICH GANDERT (1925–2018) zum Gedenken (S. 9-10)
FELDMANN, U.; MENG, V.; SCHMIDT, P. A.; SCHULZ, B.: FRED-GÜNTER SCHROEDER (1930–2019) zum Gedenken (S. 11-15)
Abhandlungen
DÖRKEN, V. M.; STEINECKE, H.: Die reproduktiven Strukturen der heutigen Koniferen – Zur Morphologie und Evolution der Koniferenzapfen (S. 17-32)
SCHULZ, B.: Studien zu den Ruheknospen der Buchenartigen, Fagales. Teil 1: Walnussgewächse, Juglandaceae (S. 33-52)
JABLONSKI, E. J.: Sorten mitteleuropäischer Weißdorn-Arten (Crataegus L.; Rosaceae) (S. 53-66)
PIRC, H.: Kornelkirschen (Cornus mas L.; Cornaceae) – Erfolgsgeschichte einer beinahe vergessenen heimischen Wildobstart (S. 67-77)
GOMOLKA, A.; SCHEICH, M.: Ein „vergessener“ Bestand der Pech-Kiefer in Brandenburg: Anstoß zu weiteren Forschungen zur Geschichte und zu existenten Vorkommen von Pinus rigida Mill. im Osten Deutschlands (S. 79-90)
BOUFFIER, V. A.: Bemerkenswerte Gehölze im Schlosspark Riede – eine vergleichende Betrachtung der 1939 von HINRICH HÖFKER und FRITZ KNEIFF vermessenen Bäume mit dem rezenten Baumbestand (S. 91-104)
Kurzfassung der Arbeit des Camillo-Schneider-Preisträgers 2019
JOEMANN, M.: Steinbuchen – botanische Grundlagen und möglicher Einfluss standörtlicher Faktoren am Beispiel ausgewählter Feldaufnahmen in Harz, Spessart und Teutoburger Wald (S. 105-120)
Weitere dendrologische Beiträge
ROLOFF, A.: 100 Nationalerbe-Bäume Deutschlands: Beginn der Auswahl von Kandidatenbäumen und erste Ausrufungen der DDG (S. 121-128)
LIESEBACH, H.; STRIDDE, O.: Die Schiffer-Robinie (Robinia pseudoacacia L.) in Koblenz als Naturdenkmal (S. 129-132)
SCHAARSCHMIDT, H.: Begegnungen mit der Hinds Walnuss, Juglans hindsii (Jeps.) Jeps. ex R. E. Sm. (Juglandaceae) (S. 133-141)
SCHROEDER, F.-G.†: Auf den Spuren des Korinthenbaums. Die merkwürdige Geschichte des attraktiven Neophyten Kupfer-Felsenbirne, Amelanchier lamarckii F.-G. Schroed. (S. 143-154)
SCHULZ, B.: 100 Jahre „Fitschen Gehölzflora“ (S. 155-162)
Berichte zu Tagungen und Exkursionen
LIESEBACH, M.; JABLONSKI, E. J.: Bericht zur Jahrestagung der DDG vom 26. bis 31. Juli 2019 in Freising (S. 163-177)
LIESEBACH, M.; JABLONSKI, E. J.; PYTLINSKI, J.; GOMOLKA, A.; SCHEICH, M.: Bericht zur Studienreise der DDG nach Westpolen vom 25. Mai bis 2. Juni 2019 (S. 178-204)
LIESEBACH, M.; BOUILLON, J.: Bericht zum Winterseminar der Arbeitsgruppe „Junge Dendrologen“ in Greifswald vom 14. bis 17. Februar 2019 (S. 205-212)
GAND, S.; JABLONSKI, E. J.: Treffen der Arbeitsgemeinschaft Arboretum des Verbandes Botanischer Gärten im Botanischen Garten der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Oktober 2019 (S. 213-223)
Buchbesprechungen (S. 224-238)
Register der wissenschaftlichen Pflanzennamen (S. 239-244)
Hinweise für Autoren (S. 245-246)
Bäume brauchen eine Lobby (S. 247)