Bokrijk/Belgien, Arboretum Bokrijk

Treffpunkt und Zeit: 11:00 bis 16:00 Uhr, vzw Het Domein Bokrijk, Bokrijklaan 1, 3600 Genk, Belgien

Das 18 Hektar große Arboretum Bokrijk ist eine der größten Sammlungen von Pflanzen, Bäumen und Sträuchern in Belgien. Hier finden man unter anderem große Sammlungen an Stechpalmen, Magnolien, Rhododendron und sehr viele verschiedene Eichen und Buchen. Dazu kann man umfangreiche Kollektionen an Farnen und Bambus finden. Viele dieser Pflanzenarten sind vom Aussterben bedroht oder bereits aus ihrem natürlichen Lebensraum verschwunden. Das Arboretum ist täglich frei zugänglich. Das Arboretum Bokrijk besteht aus einem Landschaftsteil, einem Sumpfgarten und einem Waldarboretum. Das Arboretum wurde Anfang der 1960er Jahre in einer Partnerschaft zwischen wissenschaftlichen Einrichtungen der Stadt Limburg (Zentrum für Forstbiologie), den politischen Behörden der Provinz und einigen Enthusiasten gegründet und entwickelte sich von einem wissenschaftlichen Park mit einer streng systematischen Bepflanzung zu einem Erlebnisgarten, der sich heute sehen lassen kann. 1983 kam eine neue Vision auf. Ein Arboretum oder botanischer Garten sollte auch dem Durchschnittsbürger etwas zu bieten haben. Von da an wurden die Sammlungen schrittweise in einen Landschaftsgarten umgewandelt, in dem jetzt jede und jeder an Bäumen Interessierte etwas Neues entdecken kann.

Geführt werden wir durch den Leiter des Arboretums Sven Bronckaers.

Die Veranstaltungen der Regionalgruppe Luxemburg und Großregion stehen für Alle offen – aber bitte mit vorheriger Anmeldung bis spätestens 10 Tage vor dem Termin an Eike Jablonski(eike.jablonski@education.lu   Tel. +352 691 864079,

oder Thomas Rob(thomas.rob@education.lu) Tel. +352 621 485600

Nichtmitglieder zahlen pro Veranstaltung 5,00 Euro, für DDG-Mitglieder ist die Teilnahme kostenfrei, es sei denn, es werden Eintrittsgelder o. a. Kosten erhoben.

Zurück