Darmstadt - Exkursion

Achtung: Sonntag, 26.6.2022 - in den Ginkgoblättern Nr. 168 steht irrtümlich Samstag, 26.6.22! Das ist nicht korrekt.

10:00 Uhr: Botanischer Garten Darmstadt,

ca. 14:30 Uhr Park Rosenhöhe.

Der Botanische Garten der Technischen Universität blickt auf eine über 200-jährige Geschichte zurück und präsentiert auf rund 5 ha Freigelände eine große Vielfalt an Gehölzen und Stauden – insgesamt etwa 8000 Pflanzenarten aller Klima- und Vegetationszonen. Unter den Bäumen finden wir mit Cedrus libani var. stenocoma, Magnolia virginiana und ×Crataegomespilus dardari drei Bundes-Rekordbäume. Des Weiteren sind noch 23 andere Gehölze als Champion Trees in der DDG-Datenbank aufgeführt und im Garten zu bewundern.

Treffpunkt 10 Uhr: Garteneingang Schnittspahnstraße, 64287 Darmstadt.

Nach der Mittagsrast im unweit der Rosenhöhe gelegenen Hofgut Oberfeld besuchen wir den Park Rosenhöhe. Dieser als Landschaftsgarten 1810 auf dem Gelände eines ehemaligen Weinberges angelegte historische Park geht zurück auf die Großherzogin Wilhelmine von Baden. Die unter Denkmalschutz stehende Anlage umfasst u. a. ein großes Rosarium sowie Grabstätten und Mausoleen des hessischen Fürstenhauses und gehört in den Verbund mit der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Mathildenhöhe. Der alte Baumbestand ist sehenswert und weist neben 7 Landes- auch 2 Bundes-Rekordbäume auf: Abies cilicica und Styphnolobium japonicum ‘Pendulum’. Da die Messungen der Bäume sowohl auf der Rosenhöhe als auch im Botanischen Garten schon 8 Jahre zurückliegen, werden wir diese aktualisieren, um die Liste auf der DDG-Webseite auf den neuesten Stand zu bringen

Anmeldungen bitte an:

BARBARA VOGT: gda-vogt@gmx.de
MANFRED WESSEL: wessel.ffm@gmx.de
SIEGFRIED GAND: sgand@ewr-online.de

 

Zurück