Jahrestagung der DDG, Magdeburg
Magdeburg
Die Jahrestagung 2016 der DDG führt nach Sachsen-Anhalt und findet vom 29. Juli bis 3. August 2016 in Magdeburg statt. Die Vortragsveranstaltung am Sonntag widmet sich unter anderem dem Thema in diesem Raum und an Flussläufen wie der Elbe spezifischer Gefahren und Risiken für Bäume und Gehölzbestände (z. B. Hochwasser und Bodenbelastung, Asiatischer Laubholzbockkäfer).
Es ist wieder ein abwechslungsreiches Programm in Vorbereitung, nach bisherigem Stand sind unter anderem folgende Exkursionsziele geplant: Magdeburg (Herrenkrugpark, Stadtpark Rotehorn, Klosterbergegarten mit Gruson-Gewächshäusern); Colbitzer Lindenwald und Colbitz-Letzlinger Heide; Hundisburg (Barockgarten) und Althaldensleben (Landschaftspark); Harbke (Schlosspark); Quedlinburg (Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau; Dom); Gommern (Gesteinsgarten, Wanderdüne, Heidegarten); Leitzkau (Privatarboretum Wiebelitz); Steckby (Biosphärenreservat) und Halle (Botanischer Garten).
Das ausführliche Programm und die Anmeldeunterlagen werden im April eingestellt.