Mecklenburg-Vorpommern/Exkursion
Vor nun schon 30 Jahren, im Mai bzw. September 1993, fand die zweite resp. dritte DDG-Regionalexkursion in Mecklenburg-Vorpommern, von Greifswald ausgehend, statt. Inzwischen ist viel passiert und ide damals geshehenen Gehölze sind an Umfang und Höhe gewachsen, umgebrochen oder abgestorben. Manche der damals besichtigten Parkanlagen sind saniert, andere auch heute noch icht. 2025 soll wieder eine 3 Tages-Tour als Pkw-Exkursion auf eigene Kosten und Gefahr (max. 15 Personen), diesmal ab dem Quartierort Anklam (Krs. Vorpommern-Greifswald) stattfinden.
Exkursionsziele sollen sein (Änderungen vorbehalten): der Eibenkamp bei Luckow, der Bot. Garten Christiansberg, der Buchenwald beim Burgwll Rothmühl, der Lenné-Park Neuensudn, Strauch-Birken im Peenetal, Eichenbestände auf der Insel Usedom, ein Sägewerk, Gehölze auf der Promenade von Ahlbeck, ein Myrica-galereservat im Peental, der Anklamer Stadtbruch, Gutsparks in Heinrichsruh und Löwitz u.v.m.
Hinweis1: Es wird einzeln Exkursionsziele geben, die nur durchLaufstrecken von bis zu 2 x 2000 m Länge zu erreichen sind. Die Wege bei den meisten Exkursionszielen sind nciht barrierefrei.
Interessenten mögen bis 01.03.20225 eine Information mit Namen, Anzahl möglicher Teilnehmer, Anschriften, Telefonnummer an folgende Adresse geben:
Dr. NEIDHARDT KRAUß, Stavener Straße 37, 17034 Neubrandenburg oder per E-Mail: Dr.N.Krauss@gmx.de oder per Fax. 0395/4211840
Das Detailprogramm wird nach Eingang der Anmeldungen dann bis zum 01.04.2025 verschickt.
Hinweis 2: Hotels in Anklam: "Anklamer Hof", "Am Stadtwall", "Pommernland", weitere Hotels in der umgebung von Anklam: in Liepen :"Am Peenetal", in Stolpe/Peene: "Gutshaus Stolpe", in Ducherow: " AK 1-Hotel".