Das im Landkreis Uelzen / Niedersachsen gelegene Arboretum ist das Lebenswerk seiner Gründerin Christa von Winning (1912-2012), die es im Jahre 2000 einer Stiftung übergab, um es zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Christa von Winning, die 1968 in der DDG beitrat, nahm an zahlreichen Reisen und Tagungen teil, von denen sie Saatgut für ihr Arboretum mitbrachte.
Zu der Feier am 25. Mai hatten die Stiftung und der bereits 1998 gegründete Förderverein Arboretum Melzingen eigeladen. Nach einer für Norddeutschland außergewöhnlich langen Zeit ohne Niederschläge regnete es ausgerechnet an diesem Sonntag. Dennoch folgten der Einladung etwa 40 Personen. Unter den Gratulanten waren auch der Enkel und DDG-Mitglied Dr. Albrecht von Menges sowie ein Urenkel und 3 Ururenkeln.
Im Kulturstall gab es ausreichend Platz für den Empfang und die Grußworte. In allen Grußworten wurde neben dem Schaffenswerk von Frau von Winning auch der Regen gewürdigt, den die Pflanzen dringend nötig hatten. Die lokale Presse titulierte ihren Bericht treffend mit „Freudentränen Gottes“ zum Jubiläum.
Von den Regenschauern ließen sich viele der Gäste nicht abhalten und folgten einer der anschließenden Gartenführungen.
Auf 1,7 ha wachsen etwa 700 Gehölztaxa aus Europa, Asien und Amerika. Darunter finden sich auch über 20 Pflanzen, die Christa von Winning an ihre Kindheit in Sauen (Brandenburg) erinnerten. Viele der Pflanzen sind beschildert.
Im ehemaligen Hühnerstall lädt heute ein Gartencafé zur Stärkung oder einfach zum Verweilen ein. Über das Jahr verteilt finden Veranstaltungen, wie Konzerte, Lesungen, Kunstausstellungen oder auch Führungen durch die Anlage statt. Ein Besuch lohnt sich.
ML