Rekordbäume

Letzte Aktualisierung: 18.01.2025
Anzahl Einträge: 11434


Crataegus laevigata (ID 8572)

Zweigriffeliger Weißdorn

Standort

Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Landkreis:
Minden-Lübbecke (Kreis)
Ort:
Petershagen-Bierde
Standort:
Auf einem Feld südwestlich von Stehbrink.
Zugang:
Öffentlich zugänglich

Messung

Stammumfang:
1,79 m in 1,3 m Höhe (gemessen 2.2024)
Höhe:
Lasermessung ca. 6 m
Kronendurchmesser:
Ca. 7 m
Alter:
entstanden ca. 185 Jahre (Entstehung 1840)

weitere Baumdaten

Gestalt:
Volle Krone mit einigen Misteln, Stamm mit Hohlräumen. Laut Monumental Trees stand der Baum ehemals in einem Heckenstreifen, den man im Zuge einer Flurbereinigung entfernt hat. Dies erklärt die Solitärstellung, die für diese Art ungewöhnlich erscheint.
Besonderheiten:
Messung des stärkeren Stämmlings. Der zweite misst 1,54 m, beide zusammen bei 0,5 m Höhe jetzt 2,82 m (Taille).
Schutzstatus:
Naturdenkmal

weitere Informationen

Name des Meldenden:
Till Moritz Lange
Name des Messenden:
Till Moritz Lange
Bildautor: Till Moritz Lange
Crataegus laevigata - Bierde - 2020
Bildautor: Till Moritz Lange
Bildrechte: Keine Freigabe - Alle Rechte vorbehalten
 
Bildautor: Till Moritz Lange
Crataegus laevigata - Bierde - 2020
Bildautor: Till Moritz Lange
Bildrechte: Keine Freigabe - Alle Rechte vorbehalten
 
Bildautor: Till Moritz Lange
Crataegus laevigata - Bierde - 2020
Bildautor: Till Moritz Lange
Bildrechte: Keine Freigabe - Alle Rechte vorbehalten